Willi Schulz verstorben


25 Jahre Ehrenamt für den Kleinprivatwald

Willi Schulz

Willi Schulz – 25 Jahre Ehrenamt für den Kleinprivatwald

Am 25.07.2019 verstarb Herr Willi Schulz der langjährige Vorsitzende der Forstbetriebsgemeinschaft „Am Arendsee“ im Alter von 82 Jahren.

Als Gründungsvorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft nahm Willi Schulz 1992 die Organisation des Kleinprivatwaldes in der Region Arendsee nach der Wiedervereinigung in die Hand.

Mit großem Engagement für den Kleinprivatwald und den ländlichen Raum leitete Willi Schulz seine Forstbetriebsgemeinschaft.

Über 25 Jahre arbeitete er ehrenamtlich ohne jegliche Aufwandsentschädigung.

Er führte die Vorstandsarbeit, bereitete jede Mitgliederversammlung hoch präzise vor, und organisierte Exkursionen. Dabei war er stets im engen und vertrauensvollen Kontakt mit dem Revierförster und dem Betreuungsforstamt.

Bereits 1998 war die Forstbetriebsgemeinschaft 600 ha groß.

Nach dem Schneebruchjahr 2010 erkannte Willi Schulz, dass Forstbetriebsgemeinschaften unter 1.000 ha zu klein sind, um langfristig bestehen zu können.

Er führte seine FBG deshalb in einen Zusammenschluss mit der Forstbetriebsgemeinschaft Priemern, um eine professionellere Aufgabenwahrnehmung zu ermöglichen. Die Forstbetriebsgemeinschaft Priemern arbeitet heute erfolgreich auf 4.800 ha. Willi Schulz übernahm in der „großen FBG“ mit 78 Jahren die Aufgabe des Kassenprüfers.

Herr Willi Schulz wurde durch seine sympathische und fachkompetente Art von Waldbesitzern und Forstleuten der Altmark sehr geschätzt.

Er ist über sein Lebensende hinaus ein Vorbild für das Ehrenamt zum Wohl des Waldes.

Wir sind dankbar, dass wir mit ihm zusammenarbeiten durften. Er wird stets einen Platz in unseren Erinnerungen behalten.

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und Familie.

Katja Döge / Forstamtsleiterin Nordöstliche Altmark

Kay Richard Landwers / Vorsitzender Forstbetriebsgemeinschaft Priemern